Karate
Dojo
Das alte Wissen Japans greifbar in einer modernen Zeit!
Über Uns
Wir sind die Karate-Gemeinschaft. Das Karate Zen Dojo ist unser Zuhause. Bereits seit 1989 lehren und lernen wir in Bergisch Gladbach. Die Zen-Karate-Übung kennt im Dojo nur Partner, keine Gegner. Wir unterstützen uns im Lernen und im Leben. Wir halten zusammen und pflegen unser Dojo. Unser Vereinsname ist unser Programm, Zen-Karate ist unsere Methode.

Karate als Weg
Zen-Karate ist traditionsreiche Kampfkunst mit Geist. Unser Blick ist nicht auf Gürtelfarben und Pokale gerichtet, sondern nach innen. Zen-Karate ist ein praktischer Weg der Selbstbehauptung, der Selbsterfahrung und der Selbstregulation. Auch wenn wir uns gegen äußere Feinde verteidigen lernen, ist Zen-Karate immer auch eine Auseinandersetzung mit uns selbst. Im Zen-Karate wachsen wir körperlich und geistig!

Körper und Geist
Unser Karate ist im besten Sinne altmodisch. Wie einst auf Okinawa legen wir großen Wert auf kraftvolle und wirkungsvolle Selbstverteidigung. Doch trainieren wir nicht nur unseren Körper. Wir schärfen unseren Geist, damit wir aufmerksam, wach und verantwortungsvoll durchs Leben schreiten können. Zen lehrt uns zudem Mitgefühl, Respekt und Gelassenheit. Denn jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf!

Karate für alle
Wir unterrichten Zen-Karate ab 3½ Jahren und bis ins hohe Alter. Jede unserer Lehrerinnen und jeder unserer Lehrer hat bereits tausende Übungsstunden in den unterschiedlichsten Gruppen geleitet. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass Zen-Karate von jedermann und -frau erlernt werden kann. Denn wichtiger als körperliches Talent sind im Zen-Karate Beharrlichkeit und Willenskraft. Und auch diese Eigenschaften sind trainierbar.

Probier es aus
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Wir bieten dir neben der obligatorischen Probestunde die Möglichkeit eines unverbindlichen Probemonats zum regulären Monatsbeitrag.
Aktuelles

Neue Gruppe: Oberstufe ab 50
22.07.2022
Nach den Sommerferien startet unsere neue Gruppe für die "Veteranen" des Vereins: Eine Oberstufe für die Karateka ab 50 Jahre! (Dienstag, 19 Uhr.) Hier erhalten unsere fortgeschrittenen Älteren die Gelegenheit unter sich zu trainieren. Die Voraussetzungen sind die gleichen wie die der Oberstufe am Montag und am Donnerstag. Falls ihr unsicher seid: Fragt nach!

Lehrgang "30 Jahre in 3 Stunden"
29.06.2022
Die Idee des Lehrgangs vom 11.06.2022: Wir komprimieren 30 Jahre an Karate-Erinnerungen in drei Stunden! Das hat allerdings nur zum Teil funktioniert. Zu abwechslungs- und umfangreich ist die Welt des Zen-Karate, um sie in so einen kurzen Zeitrahmen zu packen.
Der erste Lehrgang seit den Corona-Lockdowns bot dennoch ein vielseitiges Programm, an dem die Jugendlichen und Erwachsenen aller Leistungsgruppen teilhaben konnten. In der Galerie findet ihr ein paar Eindrücke von diesem abwechslungsreichen Tag.

Termine
06.06.2022
Schnupperkurse für Kinder
von 5 bis 12 Jahren starten vom…
15.08. bis 19.08.
Reinigungs-Samstage
Die Reinigung beginnt um 9.30 Uhr, gegen 11.00 Uhr essen wir gemeinsam.
Die nächste Grundreinigung findet statt am...
18.06.
An Grundreinigungs-Samstagen findet kein Training statt!
Mondô
Das nächste Mondô findet statt am...
Termin folgt
Sonnenberg, 6:32 Uhr
03.04.2022
Astrid und Barbara ließen es sich nicht nehmen ihr eigenes kleines Kangeiko 2022 zu begehen. Eine Woche lang sind die beiden früh morgens vor der Arbeit raus in die Kälte und haben Karate geübt. Ein Kangeiko ist ein Karate-Training bei Tagesanbruch in den kältesten Tagen des Jahres. Es fordert Willenskraft und bezeugt den guten Vorsatz für das kommende Karate-Trainingsjahr.
Hier sehen wir Barbara und Astrid in Action:
Der Stolz über die erbrachte Leistung ist den beiden anzusehen: